schwarz-schwedisch Gabbro
und Gesteine aus den Kontinenten der Erde
2.00x 025x 0,25 Meter
in der Nähe des Standortes steht die Schabowski-Tanne, Olaf Zeuschner, der Revierförster von Berlin-Buch initiierte den künstlerischen Ausgangspunkt mittels Beschreibung und Festlegung des Standortes:
"Das trifft...nach meiner Kenntnis...ist das sofort, unverzüglich" 9.11.1989 / Am Abend des 9. November 1989 las er auf einer Pressekonferenz von einem Zettel eine neue großzügige Regelung für Reisen ins westliche Ausland für DDR-Bürger ab. Auf eine Reporterfrage antwortete er, dass diese seines Wissens „sofort, unverzüglich“ in Kraft trete. Die über Rundfunk verbreitete Meldung löste noch am selben Abend einen Massenansturm von DDR-Bürgern auf die Grenze nach West-Berlin aus, was nach wenigen Stunden zur ungeplanten, historischen Öffnung durch die überforderten DDR-Grenzer führte.
Aufstellung einer Stein-Stele in unmittelbarer Nähe der, von Günter Schabowski seinerzeit gepflanzten Tanne zur Wiederaufforstung der ehemaligen Rieselfelder.